Der störrische Habakuk
Arminio Rothstein nimmt Ehrungen entweder gar nicht oder nur sehr schwer an, zu etlichen Ehrungen ist er erst gar nicht erschienen. Aufgrund der Anzahl zeigen wir hier nur einige nette oder kuriose.

Der goldene Habakuk
1976 erhält Arminio im Rahmen der Ausstellung „Arminio Rothstein – Menschen, Masken, Marionetten“ den „Goldenen Habakuk“ von Johannes Hoflehner, dem damaligen Leiter des ORF-KInderprogramms.

Hervorragendes Puppomobil
Das Puppomobil nimmt 1979 an einem internationalen Wettbewerb der Verkehrspuppenbühnen in Bonn teil und fällt dort mächtig auf. Arminio Rothstein wird von der Deutschen Verkehrswacht eine Urkunde für hervorragende Arbeit des Puppomobils in der Verkehrserziehung mit Kindern überreicht.

Des Ministers Unterschrift …
1980 wird das Buch „Du wollen Clown spielen“ auf die Ehrenliste zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis gesetzt.
Auf der Urkunde findet sich die Unterschrift des damaligen Unterrichtsministers, Dr. Fred Sinowatz.

… und Puppe
Sofort entsteht eine Portraitpuppe vom Minister (im Bild Arminio und Christine Rothstein mit Puppe „Fred Sinowatz“).

Sicherer Straßenverkehr
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit verleiht Arminio Rothstein 1990 eine Urkunde für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Förderung der Sicherheit im Straßenverkehr. Im Rahmen einer großen Gala im Austria-Center wird er für den Preis für Verkehrssicherheit des KfV nominiert.

Geburtstagsüberraschungen!
1992 gratuliert der damalige Bürgermeister Dr. Helmut Zilk Arminio Rothstein zum Geburtstag.
Das Glückwunschschreiben vom Bürgermeister ist nur ein Beispiel, denn Arminio erhält anläßlich seines 65ers Postberge. Die viele Post erscheint ihm höchst mysteriös, da er (ein bissi eitel) sein Geburtsjahr sehr gerne verschwiegen hat.

Ehrung für die Verdienste um das Puppomobil
Der ARBÖ, vertreten durch Generaldirektor Dr. Rudolf Hellar (siehe Bild) ehrt Arminio Rothstein und sein Team 1993 für die Verdienste um das Puppomobil im Rahmen der Verkehrserziehung für Kinder


Arminios Gesundheit ist 1993 bereits schwer angeschlagen.

Silber vom Rathaus
Am 12. Oktober 1993 wird Arminio Rothstein vom Wiener Bürgermeister Dr. Helmut Zilk das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien verliehen.







