*1937 – +17.1.2022
Arminio trifft seine 1. Ehefrau in der damals berühmten „Adebar“. Sie ist, wie Arminio, eine brilliante Boogie-Tänzerin. Ihr Taufpate ist übrigens Heinz Rühman.
Ingrid PICCA begann früh zu malen und zeichnen, studierte an der Universität für angewandte Kunst und schloss ihr Studium mit Auszeichnung und Diplom.
In Arminio reift in dieser Zeit immer mehr die Idee heran, das zweidimensionale Malen aufzugeben und sich dem Dreidimensionalen künstlerisch hinzugeben. Eines Nachts wirft er sämtliche Malutensilien aus dem Fenster seines Ateliers und wendet sich von da an den Puppen zu, gemeinsam mit Picca.
Anfang mit Picca
Mit Picca beginnt alles. Mit ihr gründet Arminio die „Fadenbühne im Künstlerhaus“, eine absolut avantgardistische Bühne, eine künstlerische Novität in Wien. Alles wird von den beiden in Handarbeit hergestellt. Der Ton wird mit primitiven Mitteln im Badezimmer aufgenommen….
Trotz der guten Zusammenarbeit scheitert die Ehe nach 5 Jahren.






Picca arbeitete als Malerin unter dem Namen Ingrid PICCA. Beim ORF arbeitete sie als Kostümbildnerin.
Im Oktober 2020 bekam sie das goldene Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Ihre Werke befinden sich unter anderen in öffentlichen Besitz sowie in privaten Sammlungen.
Mehr Malereien findest Du hier:
facebook-Profil
ART PICCA