
Kasperl und Tintifax sind mit Willi Waschbär unterwegs im Auftrag der Allgemeinen Unfallversicherung, die dieses Projekt finanziert.
Mit unserem Mitmachtheaterstück „Wir schützen unsere Haut! Du auch ?“ besuchen wir Volksschulen (1.und 2.Schulstufe) in ganz Österreich.
Pädagogisches Ziel ist das Bewusstmachen, wie wir auf unsere HAUT aufpassen sollen.
Vieles gibt es zu lernen
Definition, Verletzbarkeit, Wunden, Gefahren, Sonnenschutz, Sonnenschäden, Händewaschen, Pflege.
Unser Mitmachtheaterstück wurde vom Theater Arlequin (Christine Rothstein und Robert Swoboda) unter fachärztlicher Beratung von Arbeitsmedizinerin Frau Dr. Roswitha Hosemann, entwickelt.
Wir spielen immer nur für eine Klasse, ohne erhobenen Zeigefinger, um möglichst jedes Kind mit unseren pädagogischen Ansprüchen zu erreichen.
Weitere Informationen zum Download als PDF (1,5 MB).
Ensemble
3 Puppen (Kasperl, Tintifax, Waschbär Willi) und 2 Menschen (Moderator und Puppenspieler)

Positive Reaktionen
Das Stück findet bei Kindern und Lehrkräften äußerst positiven Anklang.
Sehr geehrte Frau Rothstein !
Wir hatten heute das Puppentheater für die 1.und 2.Klasse bei uns an der Schule.
Ich möchte ein großes Kompliment aussprechen ! Die Vorführung und Vermittlung des Inhalts auf spielerische Art und Weise war perfekt.
Die Kinder hatten neben dem erzieherischen Aspekt auch sehr viel Spaß an der Vorführung und machten mit Begeisterung mit.
Sollte auch im nächsten Jahr Ähnliches geplant sein, würden wir gerne wieder dabei sein 🙂
Sehr geehrte Frau Rothstein,
heute sind unsere 1. und 2. Klassen in den Genuss gekommen, Kasperl und Tintifax zum Thema Sonnenschutz zu erleben.
Es war im wahrsten Sinne des Wortes ein Erlebnis. Kinder und Pädagoginnen waren begeistert und fieberten mit Willi und Kasperl mit.
Die Thematik des Sonnenschutzes wurde kindgerecht, spannend und liebevoll vermittelt.
Die Kinder nehmen sich viel Wissenswertes mit und konnten wunderbar ihre Meinungen, Erfahrungen und Ideen einbringen.
Es war ein Genuss zu sehen und zu hören, wie so eine wichtige Thematik so nett und lustbetont den Kindern vermittelt wird.
Bitte weiter so!!!
Freundliche Grüße
Schönen guten Morgen!
Am Dienstag hatte ich das Glück, zusammen mit meiner Kollegin (die gleichzeitig meine Mama ist) und ihrer Klasse die Kasperlvorstellung an unserer Schule anzuschauen.
Ich möchte Ihnen hierfür ein riesiges Lob aussprechen: Die Vorführung war für die Kinder (und auch uns- wir fühlten uns in meine Kindheit zurück versetzt ;-)) äußerst lustig und auch lehrreich und wir bekamen auch von den Eltern super Rückmeldungen.
Danke für dieses tolle Projekt!
Liebe Grüße
Wie schützen wir unsere Haut?
Ein aufregendes Mitmachtheaterstück stand kürzlich für unsere ersten und zweiten Klassen auf dem Programm: „Wir schützen unsere Haut! Du auch?“ – finanziert von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherung).
Gemeinsam mit Kasperl, Tintifax und Willi Waschbär begaben sich unsere Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Reise, um zu lernen, wie wichtig es ist, auf ihre Haut aufzupassen. Das Theaterstück wurde vom „Theater Arlequin Wien“ mit großartiger künstlerischer Umsetzung präsentiert.
Die Kinder wurden nicht nur unterhalten, sondern auch pädagogisch wertvoll über die Bedeutung des Hautschutzes informiert. Durch interaktive Elemente wurden sie aktiv in das Geschehen eingebunden und konnten so spielerisch wichtige Erkenntnisse gewinnen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die AUVA für die Finanzierung dieses lehrreichen Projekts sowie an das „Theater Arlequin Wien“ für die mitreißende Darbietung!
Mehr auf der Webseite der Volksschule Baumkirchnerring
Sehr geehrte „Mimi“
Ein bisschen fühlte ich mich heute zurückversetzt in meine Kindheit, nur war es noch faszinierender und lustiger. Wir von der Rennerschule in Klagenfurt durften uns heute das Kasperltheater der AUVA zum Thema Sonnenschutz ansehen und waren alle sehr begeistert!!!! Die Inhalte so genial verpackt und sehr gut aufgebaut, dass alle Kinder im Nachhinein sehr viel davon mitnehmen konnten. Auch jene Kinder (wie in meiner Klasse z.B. 14 davon) die nicht Deutsch als Muttersprache haben, haben alles verstanden und super mitgemacht. Viele Dank dafür und natürlich auch an die großartigen Schauspieler – es war ein gelungener Start in die Woche, den wir hoffentlich einmal wiederholen dürfen.
Mit lieben Grüßen aus Klagenfurt
Die 1. und 2.Klassen hatte einen tollen Besuch vom Kasperltheater der AUVA.
Der Kasperl packte seinen Rucksack mit vielen Dingen, die unsere Haut schützen. Bei dieser Geschichte konnten die Kinder Kasperl helfen, den bösen Zauberer Tintifax zu fangen. Neben der rasanten Geschichte gab es ausführliche Infos, wie wir unsere Haut schützen können.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich leite Ihnen ein Feedback unserer Lehrerinnen weiter:
Wir möchten Ihnen eine kurze Rückmeldung zu dem gestrigen Theaterstück geben.
Die Kinder waren ganz begeistert. Dadurch, dass die Kinder mitmachen durften und aktiv eingebunden waren, waren sie aufmerksam und haben sich sicher einiges gemerkt und mitgenommen. Wir Lehrerinnen konnten uns vorher nicht vorstellen wie das Thema „Wie schütze ich unsere Haut?“ als Kasperltheater umsetzbar ist – waren davon aber ebenfalls ganz begeistert. Sehr kindgerecht wurde über Sonnenschutz und Händewaschen gesprochen – eingebunden in ein kurzweiliges, lustiges und informatives Theaterstück. Vielen Dank dafür!

Informationen zum Download als PDF (1,5 MB).