Brecht/Weill: „Die Dreigroschenoper“
Regie Arminio Rothstein
Eine sehr beachtete Wiener Festwochenproduktion des Theater Arlequin im Jahr 1983. Die Marionetten-Darsteller/-innen haben die Stimmen berühmter Schauspieler/-innen, darunter so illustre Namen wie:
- Fritz Muliar
- Kurt Sowinetz
- Nikolaus Paryla
- Karl Fochler
- Gabriele Buch
Musik und Songs wurden der bekannten Schallplatte „Die Dreigroschenoper“, produziert vom Sender Freies Berlin entnommen, z.B. Songs der Jenny: Lotte Lenya, Gattin von Kurt Weill.
Die Dreigroschenoper wird
- gespielt von 21 Marionetten
- und 3 Stabpuppen
- geführt von 7 Menschen
- gesprochen von 9 Menschen

Besonders beliebt ist die Striptease-Szene im Hurenhaus:
Marionette Jenny strippt hinreissend für ihren Mecky Messer.
Schon 1977 wurden wir zum Spring Festival in Jerusalem eingeladen. Neben der viel beachteten Aufführung der Dreigroschenoper haben wir auch Aufstieg und Fall der Stadt Mahagoni im Jerusalem Theatre mit unseren einzigartigen Marionetten gespielt. Weitere Vorstellungen fanden in Haifa und Kfar Saba statt.
Übrigens
Samuel Hirsch stellte uns dankenswerter Weise seine Wohnung in Jerusalem zur Verfügung.